38. Landesweites Tischtennis-Turnier des Landesverbandes Lebenshilfe Bayern
Das landesweite Tischtennisturnier des Landesverbandes der Lebenshilfe Bayern startete bereits im Mai mit den Vorrunden der Süd- und Nordbayerischen Meisterschaften, welche in sechs Leistungsklassen (Bayernliga, Oberliga, Landesliga, A-Liga, B-Liga und C-Liga) ausgetragen wurden.
Die 1. Herrenmannschaft der JURA-Werkstätten Neumarkt hat sich bei den Vorrunden der Nordbayerischen Meisterschaften auf den 1. Platz der Oberliga gespielt und sich damit für das diesjährige Finale der Nord- und südbayerischen Meisterschaften qualifiziert.
Im Finale der bayerischen Tischtennismeisterschaften am 15.Oktober in Höchstädt, traten die besten Mannschaften aus Nord- und Südbayern der oberen drei Leistungsklassen Bayern-, Ober- und Landesliga gegeneinander an, um von ganz Bayern die Platzierungen der jeweiligen Liga auszuspielen.
Rangliste nach Finale in Höchstädt
Unter dem Motto „Aufschlag, Satz und Spiel“ spielten gut 80 Sportler*innen mit Behinderungen aus 19 Damen- und Herren-Teams bei den bayerischen Tischtennis-Meisterschaften in der Nord-schwabenhalle in Höchstädt folgende Ränge aus:
Bayernliga Damen:
1. Jura Werkstätten Amberg 1, 2. Lebenshilfe-Werkstatt München 1, 3. Nordschwäbische Werkstätten Dillingen 1, 4. Nordschwäbische Werkstätten Dillingen 2
Bayernliga Herren:
1. Wefa Niederfüllbach 1, 2. Lebenshilfe-Werkstätten Ingolstadt 1, 3. Regens Wagner Dillingen (RW) 1, 4. Diakoneo Bruckberg, 5. Lebenshilfe-Werkstatt München 1, 6. Wefa Niederfüllbach 2, 7. Lebenshilfe-Werkstatt München 2
Oberliga Herren:
1. JURA-Werkstätten Neumarkt, 2. Jura Werkstätten Amberg 1, 3. Regensburger Werkstätten Regensburg 1, 4. Lebenshilfe-Werkstatt München 3, 5. Lebenshilfe-Werkstatt Putzbrunn 1
Landesliga Herren:
1. Moritzberg Werkstätten Lauf, 2. Regensburger Werkstätten Regensburg 2, 3. Jura Werkstätten Amberg 2
Die 1. Herrenmannschaft der JURA-Werkstätten, bestehend aus Knitl Maximilian, Bacher Markus, Brunner Sebastian und Förster Tobias gingen souverän in das Finale gegen Regensburg 1, München 3, 1. Herrenmannschaft Amberg und Putzbrunn 1, wo sie durch ihr offensives und trotzdem sicheres Spiel überzeugten und bis auf 3 verlorene Sätze alle Spiele für sich entscheiden konnten, so dass sie damit den 1. Platz und den Pokal der Oberliga mit nachhause nehmen konnten.
Das Tischtennis-Turnier für Menschen mit Behinderungen wird seit 1985 von der Lebenshilfe Bayern veranstaltet. In den Jahren 2020 und 2021 fand das Turnier corona-bedingt nicht im Wettkampf-Modus statt.
https://padlet.com/lebenshilfebayern/Sport
Text: Christa Petritzky, JURA-Werkstätten Neumarkt gemeinnützige GmbH