Sanela Leto
Leitung Ambulant Unterstütztes Wohnen
Ansprechpartner
Ambulant Unterstütztes Wohnen
Kontakt
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von unserem Kartenanbieter.
Mehr erfahren
Ambulant Unterstütztes Wohnen - AUW
Das Ambulant Unterstützte Wohnen richtet sich an erwachsene Menschen mit geistiger, seelischer und/oder körperlicher Behinderung die alleine in einer eigenen Wohnung oder einer Wohngemeinschaft zusammen mit Anderen leben wollen. Wir unterstützen dabei diesen Wunsch umzusetzen und bieten Begleitung über geeignetes Personal entsprechend dem Hilfebedarf der benötigt wird.
Auch begleiten wir Menschen die bei der Herkunftsfamilie leben und dort in einer abgetrennten Wohnung ihre Selbstständigkeit trainieren möchten.
Anders als im Wohnheim sind die Menschen die Alleine oder in einer WG leben selbst Mieter der Wohnung.
Wir setzen uns in der Region Neumarkt bei Vermietern dafür ein, Wohnungen direkt an die Menschen mit Behinderung zu vermieten und leisten hier Aufklärungsarbeit um eventuelle Hemmnisse abzubauen.
Wir setzen uns ein für dezentrale Wohnstrukturen- eine Nachbarschaft in denen Menschen mit und ohne Behinderung selbstverständlich zusammenleben.
Wir unterstützen beim selbstbestimmten und eigenständigen Wohnen- mit allen Rechten und Pflichten.
Regelmäßig sind unsere Mitarbeiter vor Ort um die Nutzer des Ambulant Unterstützten Wohnens der Lebenshilfe bei der Lebensführung zu begleiten. Der zeitliche Rahmen dafür hängt vom Bedarf des Einzelnen ab. Dies wird vorab in persönlichen Gesprächen vereinbart und festgehalten. Werden Pflegedienste benötigt stehen wir hier vermittelnd bei der Organisation zur Seite.
Bezahlt wird die Begleitung über die Eingliederungshilfe. Manchmal ist ein Eigenanteil zu leisten oder die Maßnahme muss vollständig bezahlt werden. Wir beraten Sie dabei gerne.
Die Entscheidung, wie man wohnen will und kann, ist nicht einfach.
Das AUW ist ein Angebot zu den bereits bestehenden Wohnmöglichkeiten.
Wie bei jedem Menschen, trifft man die Entscheidung, wie man gerade wohnen will und kann, nicht nur einmal im Leben für immer. Auch kann man selbstständiges Wohnen lernen und auch hohe Hilfebedarfe über ambulante Hilfen organisieren.
Lassen Sie sich begleiten bei den Möglichkeiten, die Ihnen die Lebenshilfe bereitstellt!