Claudia Franke aus Neumarkt beim Weltgipfel für Menschen mit Behinderung 2025 in Berlin

Gemeinsam mit den Kollegen von Inclusion Europe und Inclusion International beim Weltgipfel für Menschen mit Behinderung 2025 in Berlin
© Lebenshilfe Neumarkt e.V.
Gemeinsam mit den Kollegen von Inclusion Europe und Inclusion International beim Weltgipfel für Menschen mit Behinderung 2025 in Berlin
07. April 2025

Am 2. und 3. April 2025 fand in Berlin der Weltgipfel für Menschen mit Behinderung („Global Disability Summit“) statt – ein internationales Treffen, bei dem es um die Rechte und die Inklusion von Menschen mit Behinderungen geht. Gastgeber sind die Regierungen Deutschlands und Jordaniens sowie die Internationale Allianz für Menschen mit Behinderungen (IDA). Ziel ist es, weltweit Fortschritte bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) zu erreichen.

Claudia Franke aus Neumarkt in der Oberpfalz ist als Vertreterin für Bayern in Berlin dabei. Sie ist Vorsitzende des Landesausschusses Selbstvertretung der Lebenshilfe Bayern und Präsidiumsmitglied der Lebenshilfe Neumarkt e.V. Seit vielen Jahren setzt sie sich engagiert für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein – nun auch auf internationaler Bühne.
Der Rat behinderter Menschen der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Berlin hat vor Ort ein Side-Event gemacht. Thema war: Wie können Selbstvertreter*innen erfolgreich Einfluss auf die Politik nehmen? Auch Vertreter*innen aus anderen Bundesländern haben mitgewirkt. Gemeinsam moderierten sie dieses Event, welchem 400 Gäste aufmerksam zuhörten und sich aktiv beteiligten.

Begleitet wird Franke von Sanela Leto, die sie als Unterstützerin berät und dabei hilft, sich in der komplexen Konferenzsituation zurechtzufinden. „Es gibt viele Gespräche mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern, das ist spannend, aber auch herausfordernd“, erzählt Claudia Franke. Vieles läuft über Übersetzungs-Apps, um sich verständigen zu können. „Manchmal dauert es etwas länger, bis man sich wirklich versteht, aber am Ende zählt der Austausch – und der ist unglaublich bereichernd.“

Der Weltgipfel für Menschen mit Behinderung bietet eine wichtige Plattform, um sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und gemeinsam für eine inklusivere Welt einzutreten. Dass auch Menschen mit Behinderungen selbst mitentscheiden, ist für Claudia Franke ein entscheidender Punkt: „Wir müssen mitreden, wenn es um unsere Zukunft geht – nicht nur in Bayern, sondern weltweit.“

Interview im BR:
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/fuer-mehr-inklusion-weltgipfel-fuer-menschen-mit-behinderungen,Uh7wnrv

Mehr Informationen zum Weltgipfel / Summit gibt es unter:
www.globaldisabilitysummit.org