Bildungshaus der Lebenshilfe Neumarkt – ein Ort voller Möglichkeiten

Bildungshaus der Lebenshilfe Neumarkt
© Lebenshilfe Neumarkt e.V.
Mitarbeiter*innen und Klient*innen werben für das neue Bildungshaus der Lebenshilfe Neumarkt
20. Oktober 2025

Jeder Mensch hat Talente, Fähigkeiten und das Potenzial zur persönlichen Entwicklung – unabhängig von Einschränkungen. Mit dem Bildungshaus setzt die Lebenshilfe Neumarkt e.V. ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion, echte Teilhabe und individuelle Perspektiven. Es geht um mehr als berufliche Qualifizierung – es geht um Menschen, ihre Wege und das Vertrauen in ihre Stärken.

Mitten im Berufsbildungsbereich am Lährer Weg ist ein innovatives Konzept entstanden, das vertraute Strukturen nutzt und gleichzeitig neue Wege öffnet. Das Bildungshaus ist kein neues Gebäude – es ist eine neue Haltung: ein Raum, in dem Bildung nicht standardisiert, sondern persönlich gedacht wird.

Hier werden Menschen mit geistiger und psychischer Beeinträchtigung individuell begleitet. Ihre Talente werden entdeckt, ihre Fähigkeiten gestärkt, und sie erhalten die Chance, genau den Arbeitsplatz zu finden, der zu ihnen passt – ob auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt oder in den Arbeitsbereichen der JURA-Werkstätten. Die Wege sind vielfältig, aber immer persönlich und nah an den Bedürfnissen der Teilnehmenden.

Möglich wird das durch ein starkes Netzwerk an Partnern: Betriebe, Kommunen, Einrichtungen vor Ort sowie die Industrie- und Handelskammer schaffen reale berufliche Perspektiven – etwa durch anerkannte Teilqualifizierungen in Bereichen wie Büro, Lager oder Gastronomie. So entsteht eine konkrete Brücke zur langfristigen Integration in Arbeit und Gesellschaft.

Doch das Bildungshaus geht weit über berufliche Bildung hinaus. Es ist ein Ort der Begegnung, der Persönlichkeitsentwicklung und der Lebensfreude. Ob Yoga, Gitarrenunterricht oder Sprachkurse – solche Angebote stärken nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch Selbstvertrauen und soziale Teilhabe.

Unterstützt von Schulen, Wohnangeboten, gesetzlichen Betreuern und weiteren Partnern entsteht ein ganzheitliches System, das Menschen nicht nur begleitet, sondern bestärkt. Das Bildungshaus steht für Vielfalt, Würde und echte Entwicklungschancen – ein Ort, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt und Inklusion erlebbar macht.